Die ProWein lebt von ihrem einzigartig umfassenden Angebot – und den Besuchern, die genau das in geschäftlichen Erfolg umsetzen können. Konzentrierte Entscheidungskompetenz öffnet die Türen für erfolgreiche Abschlüsse.
DÜSSELDORF
27. - 29. März 2022
PUNKTGENAU INS ZIEL
Auf keinem Messeplatz sind die Interessen der Marktteilnehmer so breit gefächert wie auf der ProWein. Fachbesucher kommen aus allen relevanten Branchen vom kleinen Spitzengastronomen bis zum Großimporteur. Hier bieten sich dem Aussteller ideale Möglichkeiten, den perfekten Abnehmer für das eigene Portfolio zu finden.
Für die großen Importnationen wie die USA, UK, Skandinavien, die Benelux-Staaten und Deutschland ist die ProWein traditionell der wichtigste Handelsplatz. Die Entwicklung setzt sich in den globalen Wachstumsmärkten fort. Jeder fünfte Fachbesucher kommt aus Osteuropa oder Asien.
Handgemachte Getränke sind im Trend. Dies hat die ProWein 2019 voll und ganz bestätigt. Über 100 internationale Anbieter von Craft-Spirits, Craft-Beer und Cider profitierten drei Tage lang von der immens hohen Anziehungskraft der weltweit bedeutendsten Fachmesse des Wein- und Spirituosenmarktes.
PERFEKTE BEDINGUNGEN VOR ORT
61.500 Besucher suchen rund 6.900 Aussteller: das geht nur mit System. Die ProWein macht es den Besuchern leicht – von der nahtlosen Anbindung an alle Verkehrsstrukturen bis zur durchdachten Hallenbelegung. Die kreisförmige Anordnung hilft bei der Orientierung und sorgt dafür, dass Sie von Ihren Kunden gut gefunden werden.